Bleiben Sie mit uns informiert

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Webinare in den nächsten Monaten. Sie sind chronologisch sortiert.
Dieser Service ist exklusiv für unsere Mitglieder. Loggen Sie sich bitte ein, danach erhalten Sie nähere Informationen zu den einzelnen Themen - und Sie können sich zu den einzelnen Webinaren anmelden. Wenn Sie noch kein Mitglied im Bund der Steuerzahler sind, können Sie hier Mitglied werden und direkt unsere Webinar-Angebote nutzen.
Mehr zum Datenschutz lesen Sie hier
https://steuerzahler.de/nrw/onlinemeetings/

Kassennachschau: Wie vermeiden Sie teure Fehler bei der unangemeldeten Prüfung?
Dienstag, 28. März 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Mario Genter, Dipl. Kfm. (FH), Steuerberater und
Verwaltungsrat des Bundes der Steuerzahler
Nordrhein-Westfalen e. V.

Neue Klarheit bei Auskunftsanfragen gem. DSGVO: Angemessener Umgang und Abwehr von Missbrauch!
Mittwoch, 29. März 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Christian Kaiser, Datenschutzbeauftragter
und Berater für Informationssicherheit der DPN Datenschutz GmbH & Co. KG

Unternehmen mit Kennzahlen führen
Donnerstag, 30. März 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Martin Keller, Dipl. Kfm. LL.M. corp restruc.
und Geschäftsführer der FOBEKA GmbH

Aktuelle Neuregelungen im Arbeitsrecht
Dienstag, 4. April 2023, 13:00 – 14:00 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Grundsteuerbescheid verstehen und Einspruchsmöglichkeit
Montag, 3. April 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Erben und Vererben bei Vermögen mit Auslandsbezug
Mittwoch, 5. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Erben und Vererben Teil 1: Erbrechtliche Fragestellungen
Donnerstag, 6. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Grundstrukturen der geringfügigen Beschäftigung – aktuelle Rechtslage
Dienstag, 11. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Betriebliche Altersversorgung – Grundlagen für Arbeitgeber und Personalverantwortliche
Mittwoch, 12. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Ulrike Janitz-Seemann, Dipl. Kff.

Steuererklärung für Senioren 2022
Donnerstag, 13. April 2023, 15:00 – 16:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Vorsorgevollmacht für Unternehmer
Donnerstag, 13. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Grundsteuerbescheid verstehen und Einspruchsmöglichkeit
Freitag, 14. April 2023, 09:00 – 10:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Vorsorge Teil 1: Vorsorgevollmacht
Montag, 17. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Corona-Hilfen Update
Montag, 17. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Steuererklärung für Arbeitnehmer
Dienstag, 18. April 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Unternehmen in NRW
Mittwoch, 19. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

Erben und Vererben Teil 2: Erbschaftsteuerrechtliche Fragestellungen
Donnerstag, 20. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Angebotskalkulation: Nie mehr unter Wert verkaufen!
Donnerstag, 20. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Martin Keller, Dipl. Kfm. LL.M. corp restruc. und Geschäftsführer der FOBEKA GmbH

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Privathaushalte in NRW
Freitag, 21. April 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

Steuerbegünstigte Zuwendung an Arbeitnehmer
Montag, 24. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Bewertung des Grundvermögens im Erbfall – Neuregelung
Montag, 24. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Vorsorge Teil 2: Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Dienstag, 25. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

50 Jahre Schwarzbuch – Die Jubiläumsausgabe
Dienstag, 25. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Andrea Defeld, Pressereferentin

Förderung Photovoltaik
Mittwoch, 26. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

BAG-Urteil: Arbeitszeiterfassung – Konsequenzen für die Praxis
Donnerstag, 27. April 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

IT-Sicherheit – Die Basisprüfung!
Donnerstag, 27. April 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Christian Kaiser, Datenschutzbeauftragter und Berater für Informationssicherheit der DPN Datenschutz GmbH & Co. KG

Grundsteuererklärung bei Änderung von Immobilien / Grundstücken – die Fortschreibung
Mittwoch, 3. Mai 2023, 18:00 – 19:30 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Einmischen, mitmischen – Wie Bürgerinnen und Bürger sich wehren und mitgestalten können
Donnerstag, 4. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Andrea Defeld, Pressereferentin

Das Statusfeststellungsverfahren – Grundlagen und Neuerungen
Montag, 8. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Erben und Vererben Teil 1: Erbrechtliche Fragestellungen
Dienstag, 9. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Haus und Steuern
Dienstag, 9. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Privathaushalte in NRW
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

Erfolg mit Unternehmensverkauf und -bewertung
Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Martin Keller, Dipl. Kfm. LL.M. corp restruc. und Geschäftsführer der FOBEKA GmbH

Erben und Vererben Teil 2: Erbschaftsteuerrechtliche Fragestellungen
Donnerstag, 11. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Förderung Photovoltaik
Freitag, 12. Mai 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

Steuererklärung für Senioren 2022
Freitag, 12. Mai 2023, 15:00 – 16:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung

Steuererklärung mit Elster
Montag, 15. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Sabina Büttner, Rechtsanwältin

Immobilienvermögen – Steueroptimierte Gestaltung im Erbfall und bei Schenkung – Berliner Testament
Dienstag, 16. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Steuerpflicht in Deutschland: Was ist unbeschränkte, beschränkte und erweiterte beschränkte Steuerpflicht?
Mittwoch, 17. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin


50 Jahre Schwarzbuch – Die Jubiläumsausgabe
Dienstag, 23. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Bärbel Hildebrand, Diplom-Journalistin
Andrea Defeld, Pressereferentin

Förderprogramme – ausgewählte Möglichkeiten für Unternehmen in NRW
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Jens Ammann, Diplom-Ökonom

Checkliste im Erbfall
Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:30 – 13:30 Uhr
Michaela van Wersch, Rechtsanwältin

Betriebsprüfung Teil 1 – Rechtliche Grundlagen
Mittwoch, 31. Mai 2023, 18:00 – 19:00 Uhr
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung
Der Bund der Steuerzahler setzt sich für Bürger und Unternehmen ein

... und für eine gerechte, tragbare und zielgerichtete Steuer- und Finanzpolitik. Dabei steht der BdSt NRW auch mit praktischen Tipps allen Mitgliedern zur Seite.
Engagieren Sie sich, indem Sie unsere Arbeit unterstützen - entweder mit einer Mitgliedschaft beim Bund der Steuerzahler NRW oder einer Spende.