Aktivrente: Länder fordern Kompensation der Steuerausfälle
Stromkostenzuschüsse: Zum Jahreswechsel Umstellungen nötig
Steuerfahndung: Brachte 2024 rund 2,6 Milliarden Euro Mehrsteuern ein
DasBundesfinanzministerium (BMF) erstellt jährlich eine Statistik über dieErgebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeitensowie über die Ergebnisse der Steuerfahndung. Wie das Ministerium mitteilt,wird die Statistik auf der Grundlage der Meldungen aller Länder erstellt.
Im Jahr 2024 seiendanach in den Bußgeld- und Strafsachenstellen der Finanzämter bundesweitinsgesamt rund 50.000 Strafverfahren wegen Steuerstraftaten erledigt worden.Zudem seien rund 5.900 Bußgeldverfahren abgeschlossen und für die wichtigstenTatbestände der Steuerordnungswidrigkeiten Bußgelder in einer Gesamthöhe voncirca 14,5 Millionen Euro festgesetzt worden.
Im selben Zeitraum habedie Steuerfahndung bundesweit insgesamt 34.200 Fälle erledigt. Dabei wurdennach Angaben des BMF Mehrsteuern in Höhe von rund 2,6 Milliarden Eurofestgestellt und Freiheitsstrafen in einem Gesamtumfang von 1.345 Jahrenverhängt.
Bundesfinanzministerium,PM vom 20.11.2025