
Landesfinanzbericht: Bund der Steuerzahler sieht sich durch Landesrechnungshof bestätigt
Übergangsgelder für „Maskenbetrüger“ aus dem Deutschen Bundestag? BdSt fordert Reform des Abgeordnetengesetzes
Statt Vermögenssteuer: Ausgabenpolitik überdenken
“Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. lehnt eine Vermögenssteuer, wie sie heute in der aktuellen Stunde des Landtages durch die Fraktion der Linken und Finanzminister Reinhard Meyer ins Gespräch gebracht wurde, ab:
"Zunächst einmal liegt das Problem nicht auf der Einnahmen-, sondern auf der Ausgabenseite. Das Land muss dringend seine Ausgabenpolitik überdenken. Nicht erst der aktuelle Landesfinanzbericht gibt dazu einiges an Hausaufgaben auf, die zuerst erledigt werden müssen”, erklärt Landesgeschäftsführerin Diana Behr. Zwar hatte sich der Finanzminister auch für Schonbeträge von betrieblichen Vermögen ausgesprochen, doch der Bund der Steuerzahler im Land bleibt skeptisch: "Da entstehen schnell Neiddebatten und Begehrlichkeiten, die zu Lasten des Mittelstands gehen. Besser ist es, die Wirtschaft nachhaltig zu fördern, damit Wachstum und Investitionstätigkeit entsteht."
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
