
Vorheriger Artikel
Nr. 42 - Herstellungsaufwand oder Erhaltungsaufwand bei Gebäuden
Vorheriger Artikel
Nr. 45 - Rückstellungen für Garantieleistungen
Nr. 43 - Steuerermäßigung für Beschäftigungsverhältnisse in Privathaushalten und für haushaltsnahe Dienstleistungen
Publikation
/
Familie
/
Freiberufler
/
Unternehmen
/
Ruheständler
/
Immobilienbesitzer
/
Arbeitnehmer
/
Ratgeber
Wer sich im Privathaushalt bezahlte Hilfe von Dritten holt, kann die dafür fälligen Ausgaben steuerlich geltend machen und kräftig Steuern sparen. Welche Abzugsmöglichkeiten es konkret gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was dabei zu beachten ist, wird in diesem Ratgeber erklärt.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Fragen, Tipps, Anregungen?
kommunalkompass(at)steuerzahler.de
Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
