
Nein zu Steuererhöhungen, ja zur Schuldenbremse!
„Die Schuldenbremse wirkt!“
Lufthansa zügig entstaatlichen
BdSt begrüßt die Entscheidung der Lufthansa AG
Der Bund der Steuerzahler begrüßt die Entscheidung der Lufthansa AG, sich frühzeitig zu entstaatlichen und das im vergangenen Jahr vom Bund gewährte Steuerzahler-Kapital in Form von Krediten und Einlagen vollständig zurückzuzahlen. Im Jahr 2020 zahlte der Bund der Airline Staatshilfen in Milliardenhöhe aufgrund der Pandemie-Auswirkungen und kaufte Aktien. Die Lufthansa hat nun ein klares Signal gesendet, nicht mehr auf den Staat und Steuerzahler angewiesen sein zu wollen. Deshalb ist nun der Bund am Zug, sich so schnell wie möglich und ohne Verluste für die Steuerzahler vom noch staatlich gehaltenen Aktienpaket an der Lufthansa zu trennen. Dann kann dieses insgesamt risikobehaftete Kapitel für Steuerzahler schadlos geschlossen werden kann.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
