Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  +++ Gutschein-Lösung für Kulturveranstal...

+++ Gutschein-Lösung für Kulturveranstaltungen / Bundesrat stimmt zu +++

Service GmbH / Corona 15.05.2020

Gutschein statt Geld – das gilt nun für Tickets zu Kulturveranstaltungen. Bei coronabedingter Absage einer Kulturveranstaltung dürfen Veranstalter den Kunden Gutscheine in Höhe des ursprünglichen Eintrittspreises ausstellen. Dieser Wertgutschein kann entweder für die Nachholveranstaltung oder für ein anderes gleichwertiges Angebot des Veranstalters eingelöst werden. Dem hat der Bundesrat heute zugestimmt, um die Kulturszene vor Liquiditätsengpässen in der Corona-Krise zu bewahren. Der Bundestag hatte die Maßnahme erst gestern verabschiedet.

Details: Der Wert des Gutscheins muss den gesamten Eintrittspreis einschließlich etwaiger Vorverkaufsgebühren umfassen. Sollte die Verwendung des Gutscheins für den Kunden aufgrund persönlicher Lebensverhältnisse unzumutbar sein, kann er von den Veranstaltern die Auszahlung des Gutscheinwerts verlangen. Nicht eingelöste Gutscheine werden Ende 2021 erstattet.

Das Gesetz wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt. Anschließend kann es im Bundesgesetzblatt verkündet werden und in Kraft treten.

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland