Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  DSi kompakt Nr. 3: Abbau des Solidarität...
Logo Deutsches Steuerzahlerinstitut

DSi kompakt Nr. 3: Abbau des Solidaritätszuschlags geboten

DSi-Publikation / Kompakt 05.08.2013, Jens Lemmer

Der Solidaritätszuschlag löst zurzeit erneut steuerpolitische Kontroversen aus. Inzwischen gibt es Forderungen, den Solidaritätszuschlag sogar über das Jahr 2019 hinaus dauerhaft zu erheben. Der Bund der Steuerzahler und das DSi haben wiederholt auf die verfassungsrechtlichen und steuerpolitischen Mängel dieser Abgabe hingewiesen und deren Abschaffung gefordert. Im Folgenden wird dargestellt, dass aus guten Gründen ein zügiger Abbau des Solidaritätszuschlags unverändert geboten ist.

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland