
Provinzposse in Scharpzow muss Ende finden
Wirtschaftshilfen sind wichtiger Schritt
Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. fordert: Strategiefonds abschaffen!
Im Rahmen der schriftlichen Anhörung hat der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. jetzt seine Stellungnahme abgegeben. Darin zieht die Interessenvertretung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ein deutliches Fazit:
"Wir fordern die Abschaffung des Strategiefonds!", erklärt Landesgeschäftsführerin Diana Behr. "Beim Strategiefonds handelt es sich um einen intransparenten Fonds, gespeist mit erheblichen finanziellen Mitteln aus Überschüssen, ohne Regeln, ohne Richtlinie und klares Verfahren, der gegen die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Haushaltsklarheit verstößt. Im Sinne der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sollte das Augenmerk auf einer ausreichenden Finanzausstattung der Gemeinden liegen, sodass sie neben der Erfüllung der ihnen obliegenden Pflichtaufgaben zusätzlichen Spielraum für freiwillige Aufgaben haben", so die Juristin weiter. Das Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens „Strategiefonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern“ muss aufgrund eines Gerichtsurteils im vergangenen Jahr geändert werden. Der Bund der Steuerzahler M-V e.V. kritisiert die Mittelvergabe bereits seit geraumer Zeit.
V.i.S.d.P. Landesgeschäftsführerin Diana Behr
Ansprechpartnerin Presse:
Michaela Skott
freie Pressereferentin
+172 90 23 23 8
[email protected]
Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am Markt 9
19055 Schwerin
Tel. : 03 85 - 55 74 290
Fax : 03 85 - 55 74 291
Zugehörige Dateien
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
