Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Werbungskosten - Die Instand...

Steuertipp: Werbungskosten - Die Instandhaltungsrücklage hilft nicht sofort Steuern sparen

25.03.2025, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/1029583

Wohnungseigentümer oder Wohnungsteileigentümer, die Beiträge in eine Instandhaltungsrücklage zahlen müssen, dürfen diese Zahlung nicht bereits für das Jahr als Werbungskosten vom steuerpflichtigen Einkommen abziehen, in dem sie geleistet worden ist. Erst, wenn Instandhaltungsmaßnahmen durch Entnahme aus der Rücklage tatsächlich realisiert und finanziert werden, darf sich die Zahlung steuerlich auswirken. Es muss ein wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen der Vermietungstätigkeit und den Aufwendungen der Vermieter vorliegen. (BFH, IX R 19/24) - vom 14.01.2025

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland