Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: "Weiträumig" ist nicht auch ...

Steuertipp: "Weiträumig" ist nicht auch "großräumig"

20.03.2023, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/15972

Das Hafengebiet, das ein Mitarbeiter eines Logistikunternehmens arbeitstäglich aufsucht, kann die so genannte "erste Tätigkeitsstätte" - wenn auch "weiträumige" - sein, so dass steuerlich für die Fahrten zur Arbeit und zurück lediglich die Entfernungspauschale angesetzt werden kann. Das gelte jedenfalls dann, wenn der Hafenarbeiter schweres Gerät kreuz und quer durch das Hafengebiet transportiert und dabei auch immer wieder das Betriebsgelände des Arbeitgebers verlässt. Der Mann darf aber Verpflegungsmehraufwendungen in seiner Steuererklärung ansetzen, da er nicht an einer "großräumigen Tätigkeitsstätte" beschäftigt sei. Denn das Hafengebiet werde nur "in Teilen vom Arbeitgeber genutzt, nicht aber in seiner Gesamtheit." Somit können für jeden Arbeitstag bei einer Abwesenheit zwischen 8 und 24 Stunden 14 Euro als Verpflegungsmehraufwand geltend gemacht werden. (FG Niedersachsen, 4 K 149/21) - vom 02.09.2022

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland