Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Rechtstipp: Sozialhilfe - Kinderzuschlag...

Rechtstipp: Sozialhilfe - Kinderzuschlag gibt's grundsätzlich nur für Erwerbsfähige

12.12.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/14058

Lebt eine Mutter dreier unter 15-jähriger Kinder mit diesen und ihrem Ehemann in einem Haushalt und beziehen beide Elternteile Renten wegen voller Erwerbsminderung (bei einem Leistungsvermögen von unter 3 Stunden), so muss die Familienkasse der Agentur für Arbeit den »Kinderzuschlag« nicht zahlen. Denn beide Elternteile sind wegen der mangelnden Erwerbsfähigkeit nicht leistungsberechtigt. Für den Bezug des Kinderzuschlags ist es aber Voraussetzung, hilfebedürftig im Sinne der Grundsicherung für Arbeitsuchende sein. Fehle diese Hilfebedürftigkeit, so könne auch kein Anspruch auf den Kinderzuschlag bestehen. (BSG, B 7/14 KG 1/21 R)

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland