Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Rechtstipp: Krankenversicherung - Regelm...

Rechtstipp: Krankenversicherung - Regelmäßiges Essen ist keine Intensivpflege

02.12.2024, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/28797

Auch wenn ein (8-jähriger) Schüler seit der Geburt an einer Störung des Fettstoffwechsels leidet, muss die Krankenkasse keine Intensivpflege während der Schulzeit bezahlen. Denn die Intensivpflege sei schwerstpflegebedürftigen Menschen vorbehalten, die durch den medizinischen Fortschritt außerhalb von Krankenhäusern und Hospizen versorgt werden können. Gibt es in der Schule »Versorgungsdefizite im pädagogisch-erzieherischen Bereich«, so muss die Kasse das nicht ausgleichen. Dass der Junge ausreichend und richtig esse, bei Erbrechen eingegriffen werde und er Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehme, müsse nicht über eine Intensivpflege sichergestellt werden. Das seien Beaufsichtigungen, die in den Bereich der Grundpflege und Betreuung fallen. (LSG Niedersachsen-Bremen, L 16 KR 383/24 B ER) - vom 23.09.2024

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland