Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Rechtstipp: Bürgergeld - Ein großes Haus...

Rechtstipp: Bürgergeld - Ein großes Haus muss "verwertet" werden

25.03.2025, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/1029582

Bewohnt eine (7-köpfige) Familie neuerdings ein Haus, das mehr als 250 Quadratmeter Wohnfläche bietet und einen Verkehrswert von fast 600.000 Euro besitzt, so muss der "zur Verfügung stehende Wert" des Hauses (rund 440.000 € nach Abzug der eingetragenen Grundschuld) zur Sicherung des Lebensunterhalts genutzt werden, wenn die Familie von Bürgergeld lebt, und sie zudem aus dem Verkauf des bisher bewohnten Hauses einen Erlös erzielt hat. Die Familie sei nicht bedürftig, und das Jobcenter darf die Leistungsbewilligung aufheben. Die Leistung "Bürgergeld" muss nicht das Immobilienvermögen der Leistungsempfänger optimieren. (LSG Niedersachsen-Bremen, L 11 AS 372/24 B) - vom 07.01.2025

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland