Vorheriger Artikel
                                    
                            Nr. 77 - Arbeitgeberdarlehen und die Lohnsteuer
                                    Vorheriger Artikel
                                    
                            Nr. 79 - Berufsgenossenschaften: Versicherung der Unternehmer
Nr. 78 - Steuerliche Absetzbarkeit von Pflegekosten
						
                            
                                
                                Publikation
                            
                                 / 
                                Familie
                            
                                 / 
                                Ruheständler
                            
                                 / 
                                Ratgeber
                            
                        
						
					
                Kosten für die Pflege sind hoch und werden nicht immer vollständig von den Pflegeversicherungen getragen. Daher müssen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern ggf. auch deren Angehörige oftmals einen Teil dieser Kosten übernehmen. Insbesondere Kinder sind zum Unterhalt gegenüber ihren Eltern verpflichtet. Eine Abmilderung der finanziellen Belastung ist mitunter über die Einkommensteuer möglich. Dieser Ratgeber gibt einen ersten Überblick darüber, wer welche Kosten von der Steuer absetzen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
 - Kostenlos und unverbindlich testen
 - Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig