Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Gigabitstrategie der Bundesregierung: Ne...

Gigabitstrategie der Bundesregierung: Neuester Mobilfunkstandard für alle

15.07.2022, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/aktuell/show/id/10852

Bis 2030 soll es flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort geben, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. In der Gigabitstrategie formuliert die Bundesregierung klare Ziele und konkrete Maßnahmen, wie sie dies erreichen will.

Ziel sei, bis Ende 2025 die Glasfaseranschlüsse zu verdreifachen. Dann sollen 50 Prozent der Haushalte und Unternehmen über Glasfaser an das Netz angeschlossen sein. Im Mobilfunk will die Regierung möglichst bis 2026 eine flächendeckende, unterbrechungsfreie Sprach- und Datenkommunikation erreichen.

Bis 2030 soll es dann flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort geben, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind – ganz besonders auch im ländlichen Raum. Auch die Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken soll verbessert werden.

Mit der Gigabitstrategie schreibt die Bundesregierung die Rahmenbedingungen zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau fest. So sollen die Planungs- und Genehmigungsverfahren digitalisiert und beschleunigt werden. Beim Glasfaserausbau sollen verstärkt alternative Techniken eingesetzt werden, mit denen das Glasfaserkabel schneller und kapazitätssparender verlegt werden kann. Ein Gigabitgrundbuch soll für mehr Transparenz sorgen. Die Zusammenarbeit von Ländern, Kommunen und Marktteilnehmern soll verbessert werden.

Bundesregierung, PM vom 13.07.2022

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland