 
                        
                                    Vorheriger Artikel
                                    
                            DSi kompakt Nr. 2: Grunderwerbsteuer und Länderfinanzausgleich - Anreize für Steuererhöhungen beseitigen
                                    Vorheriger Artikel
                                    
                            DSi kompakt Nr. 22: Wie berechtigt ist die Kritik am Ehegattensplitting?
DSi kompakt Nr. 1: Überflüssige Luftverkehrsteuer
						
                            
                                
                                DSi-Publikation
                            
                                 / 
                                Kompakt
                            
                        
						
					
                Seit 2011 werden Flugreisen von inländischen Standorten mittels der Luftverkehrsteuer belastet. Im DSi kompakt Nr. 1 wird erläutert, warum die Luftverkehrsteuer ihre auferlegten Ziele nicht erreichen kann. So ist sie weder zur Sicherung ausreichender Steuereinnahmen geeignet noch mit einer gerechten und gleichmäßigen Steuerlastverteilung vereinbar. Hinzu kommt, dass sie das Steuerrecht kompliziert und kein erforderliches Mittel zur Erreichung umwelt- bzw. klimapolitischer Ziele ist.