
Nr. 74 - Beitragsbescheide der Berufsgenossenschaften
Nr. 76 - Photovoltaikanlagen und Steuern - Umfangreiche Steuerbefreiungen steigern Attraktivität
Nr. 75 - Heirat und Steuern
Bevor Hochzeit gefeiert werden kann, ist vieles zu bedenken und zu planen. Das reicht von der Größe des Brillanten am Ring bis zur Auswahl der Location für die Feier und die Zeremonie sowie der Frage, ob kirchlich und standesamtlich der Bund fürs Leben geschlossen werden soll. Jedoch auch über die steuerlichen Konsequenzen sollten sich die Trauwilligen im Klaren sein. Was viele nicht wissen, bereits das Heiratsversprechen – also die Verlobung – löst steuerliche Rechtsfolgen aus. Wir geben einen Überblick!
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
