
Nr. 06 - Umzug und Steuern
Nr. 08 - Lohnsteueraußenprüfung: Wo Gefahren lauern
Nr. 07 - Steuerfreie ehrenamtliche Tätigkeit
Ob der Trainer im Sportverein, die Kursleiterin in der Volkshochschule oder die nebenberufliche Pflegerin, die Ehrenamtlichen sorgen in vielen Bereichen dafür, dass das Leben in unserer Gesellschaft bereichert wird. Der Gesetzgeber erkennt dieses Engagement an und gewährt die Steuerfreiheit von Aufwandsentschädigungen bis zu bestimmten Höchstbeträgen. Welche Freibeträge es gibt und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, lesen Sie in diesem Ratgeber.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
