BFH-Entscheidung zur neuen Grundsteuer ist ein wichtiges Signal
Austausch des BdSt mit Steuerberaterverband und -kammer
Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe
Gebührenfreie Info-Hotline der Bundesagentur für Arbeit eingerichtet
In vielen Gebieten in Baden-Württemberg haben die zum Teil schweren Überschwemmungen in den ersten Junitagen große Schäden angerichtet. Zudem haben die andauernden Regenfälle in zahlreichen von Hochwasserschäden betroffenen Betrieben zu Arbeitsausfällen geführt. Für die Arbeitsausfälle von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in jenen Betrieben kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden. Damit sich Unternehmen hierüber informieren können, wurde von der Bundesagentur für Arbeit unter der Nummer 0800 4 5555 20 eine kostenlose Hotline eingerichtet.
Ist ein Betrieb unmittelbar von der Hochwasserkatastrophe betroffen, kann bei Arbeitsausfall Kurzarbeit auf Basis eines unabwendbaren Ereignisses auch online angezeigt werden. Bei einem unabwendbaren Ereignis gilt die Anzeige für den Kalendermonat des Eintritts des Ereignisses als erstattet, wenn sie unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern eingereicht wird. Bestehende Betriebsausfallversicherungen sind vorrangig zu beachten.
Für die aktuellen Hochwasserschäden gelten die bestehenden gesetzlichen Regelungen für das Kurzarbeitergeld. Im Gegensatz zum konjunkturell bedingten Kurzarbeitergeld gibt es für solche Krisenfälle zusätzliche Erleichterungen: Beschäftigte, in deren Betrieb die Arbeit wegen Hochwasser ausfällt, können außerdem bei Aufräumarbeiten in ihrem Betrieb helfen, ohne dass sie den Anspruch auf Kurzarbeitergeld verlieren. Ferner wird es regelmäßig nicht notwendig sein vor der Zahlung von Kurzarbeitergeld Arbeitszeitkonten auszugleichen oder Urlaubstage zu nehmen.
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
