Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktion & Position  Gebühren & Beiträge  Kommunen  +++ Hilfspaket für Start-ups beschlossen...

+++ Hilfspaket für Start-ups beschlossen / Details noch offen +++

Service GmbH / Corona 04.05.2020

Start-ups soll in der Corona-Krise geholfen werden. Bislang fielen viele junge Unternehmen durch das Förderraster der Hilfsmaßnahmen. Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben deshalb gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der KfW Capital ein Maßnahmenpaket ausgearbeitet. Das Paket besteht aus zwei Säulen: Zum einen werden den Wagniskapitalfonds die zusätzlichen öffentlichen Mittel über die neue „Corona Matching Fazilität“ zur Verfügung gestellt, damit Investoren auch während der Corona-Krise hoch innovative und zukunftsträchtige Start-ups finanzieren. Für Start-ups und kleine Mittelständler, die keinen Zugang über die „Corona Matching Fazilität“ haben, werden weitere Wege zur Sicherstellung ihrer Finanzierungen eröffnet. Hierzu soll es eine enge Zusammenarbeit mit den Ländern geben. Wie genau die Rettungsmaßnahmen funktionieren, geht aus den aktuellen Pressemitteilungen der beiden Bundesministeriums aber nicht hervor.

Mit Freunden teilen

Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
Fragen, Tipps, Anregungen?

Kommunalkompass

„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“ kommunalkompass(at)steuerzahler.de

In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.

Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland