
Steuerberater entlasten: Fristen jetzt verlängern!
Neuauflage: „Kommunalfinanzen von A bis Z“
Finanzhilfen an DAX-Unternehmen stoppen!
Neue DSi-Recherche zu Bundes-Subventionen: Kritik und Lösungen
Überflüssige Subventionen abbauen – dies ist ein zentrales Anliegen der neuen Ampel-Regierung. Im Koalitionsvertrag heißt es dazu wörtlich: „Wir wollen zusätzliche Haushaltspielräume dadurch gewinnen, dass wir im Haushalt überflüssige […] Subventionen und Ausgaben abbauen.“ Das ist auch dringend nötig, betonen wir als Bund der Steuerzahler (BdSt). So zeigt eine aktuelle Recherche unseres Deutschen Steuerzahlerinstituts (DSi), dass selbst große DAX-Unternehmen Bundes-Subventionen für die unterschiedlichsten Projekte erhalten. Zahlen und Fakten legt das neue DSi kompakt „Finanzhilfen an DAX-Unternehmen stoppen“ offen, über das die Handelsblatt-Montagausgabe (13.12.) ausführlich berichtet hat.
Im Einzelnen: Allein für die 20 größten DAX-Konzerne ist derzeit etwas mehr als 1 Milliarde Euro bewilligt. Diese Subventionen des Bundes führen nur zu Mitnahme-Effekten, kritisiert der BdSt und bringt das Problem auf den Punkt: Hier werden Projekte mit Steuergeld gefördert, die die gewinnorientierten Unternehmen komplett aus eigenen Mitteln hätten finanzieren können.
Deshalb fordert der Verband, derartige Finanzhilfen schnellstmöglich abzubauen. DAX-Konzerne bedürfen keiner Förderung, damit sie zum Beispiel bessere Autos, leichtere Flugzeuge, effizientere Kühlschränke, trendige Sportschuhe oder innovative Pflaster entwickeln. Unser Appell an die neuen Ampel-Ministerien: Kein Zugang mehr für DAX-Unternehmen zu Fördergeldern!
Interessierte können das Material kostenfrei unter info(at)steuerzahler.de anfordern, Medienvertreter wenden sich bitte an presse(at)steuerzahler.de
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
