
Schuldenspot(t) im Januar
Ein Kommentar von Eberhard Kanski
Und auch im neuen Jahr ist das Land Nordrhein-Westfalen hoch verschuldet. Am Neujahrstag belasteten gut 187,5 Milliarden Euro Schulden das Land. Jeder Mensch in unserem Bundesland steht mit gut 10.450 Euro Landesschulden „in der Kreide“. Anders als die Landesregierung berücksichtigt der BdSt in seinen Zahlen auch die Schulden der Schattenhaushalte. Das sind beispielsweise die Landesbetriebe mit ihren Verbindlichkeiten. In diesem Jahr rechnet die Landesregierung mit gut 67 Milliarden Euro Steuereinnahmen. Sie sind auch in der Corona-Krise tendenziell nicht gesunken. Hätte die Landespolitik den Mut, 1 % der Landessteuereinnahmen ab sofort in die Tilgung zu stecken, wäre NRW etwa im Jahr 2300 schuldenfrei. Würde die Landespolitik gar 3 % jährliche Tilgung beschließen, wäre man rein rechnerisch im Jahr 2115 „schuldlos“.