Aktuelles aus Hamburg

Monitoring Schuldenbremse: Volksinitiative gegen die Schuldenbremse irrt
Der Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg hat sein Monitoring Schuldenbremse 2019 vorgestellt.

November-Steuerschätzung: Die Einnahmen steigen weiter
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel hat die November-Steuerschätzung vorgestellt.

Hochrisiko-Fußballspiele: "Hamburg brennt für Gebühren"
Innensenator denkt über Kostenbeteiligung der städtischen Profivereine nach.

Schwarzbuch: Hamburg ist in diesem Jahr mit 5 Fällen vertreten
Von Kostenexplosion bei CCH-Sanierung bis Kreislaufbaggerung.

HVV-Tarife: Geplante Anhebung musste reduziert werden
Fahrpreise für 2020 sollen durchschnittlich nur um 1,3 Prozent steigen.

Interview mit Michael Kruse (FDP): "Wir fordern eine Senkung der Grundsteuer"
Der BdSt im Gespräch mit Politikern und Entscheidungsträgern.

Steuerzahlergedenktag: Von 1 Euro bleiben nur 46,3 Cent
Ab dem 15. Juli (21:56 Uhr) arbeiten die Bürger wieder für ihr eigenes Portemonnaie.

Mai-Steuerschätzung: Die Einnahmen steigen weiter
Es gibt nur weniger Mehr in der Kasse der Freien und Hansestadt.

Maurienbrücke: Unterschriftenaktion gegen den Bau gestartet
Kann der Brückenbau doch noch verhindert werden? Ab jetzt werden Unterschriften gesammelt!

Interview mit Martin Bill (Grüne): "Wir müssen endlich die Spirale des Planens beenden"
Der BdSt im Gespräch mit Politikern und Entscheidungsträgern.

Fernwärme: Eine zweite Elbphilharmonie unter dem Asphalt
Stadt zahlt 950 Mio. Euro für das Fernwärmenetz an Vattenfall.
Wir über uns
Von Langenhorn bis Harburg, von Rissen bis Bergedorf, von Rahlstedt bis Hausbruch: Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. setzt sich für Ihre Rechte als Steuerzahler ein!
Wir sind unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral. Unsere Arbeit finanzieren wir ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Durch unser Schwarzbuch bringen wir jeden Herbst die größten Verschwendungsfälle aus Politik und Verwaltung an die breite Öffentlichkeit.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, dann werden Sie jetzt Mitglied!
Ihre Ansprechpartner
