
Mit 55 in den Ruhestand?
Bund der Steuerzahler kritisiert Stellenzuwachs bei der Stadt Stuttgart
MV-Schutzfonds: Abstimmung im Parlament ist richtig
Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BdSt MV) begrüßt die Pläne des Finanzministeriums, über die Frage zur Verwendung der noch nicht gebundenen Mittel im MV-Schutzfonds in Höhe von 1,3 Mrd. Euro in Zukunft den gesamten Landtag in die Abstimmung einzubeziehen: "Dieser Vorschlag entspricht einer zentralen Forderung des BdSt MV", erklärt die stellvertretende Landesvorsitzende Diana Behr.
„Die Diskussion im Parlament fördert den demokratischen Entscheidungsprozess und erhöht die Transparenz über die Verwendung der Mittel. Wir begrüßen diese Pläne ausdrücklich und hoffen auf eine Umsetzung!“ Gleichwohl weist der BdSt MV daraufhin, dass die Mittel aus dem MV-Schutzfonds nur für die Bekämpfung der direkten Folgekosten der Pandemie genutzt werden dürfen. Dies war in den vergangenen Monaten nicht immer der Fall: "Auch um eine sachgerechte Verwendung der Kredite zu erreichen, wird die Diskussion im Parlament wichtig sein".
Kontakt zu den Autoren

Kommunalkompass
„Für Fragen rund um den Kommunalkompass oder zu einzelnen Themenblöcken stehen Ihnen die Autoren unserer Broschüre zur Verfügung. Gerne können Sie auch weitere Vorschläge zur kommunalen Haushaltskonsolidierung unterbreiten oder uns Beispiele erfolgreicher Haushaltssanierungen zukommen lassen. Wir freuen uns auf Ihre Mail!“In unserem Kommunalkompass informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um Kommunalpolitik und kommunale Haushalte. Wenn Sie den BdSt-Kommunalkompass noch nicht kennen, können Sie diesen hier kostenfrei bestellen.
