Unsere Landesverbände
Nr. 38 - Häusliches Arbeitszimmer
Wer auch Zuhause beruflich arbeitet und dafür ein separates Arbeitszimmer eingerichtet hat, kann die Kosten für diesen Raum...
Nr. 01 - Erbschaft- & Schenkungsteuer
Erbschaft- und Schenkungsteuer besteuern den Übergang von Vermögen, die Erbschaftsteuer den von Todes wegen, die...

Nr. 17 - Besteuerung bei Geschäftsveräußerung und Geschäftsaufgabe
Wird ein Gewerbebetrieb veräußert oder aufgegeben, muss der Inhaber bestehende stille Reserven auflösen. Durch möglicherweise...

Nr. 18 - Aufzeichnungspflichten des Arbeitgebers beim Lohnsteuer-Abzugsverfahren
Der Arbeitgeber muss für seine Arbeitnehmer nicht nur die Lohnsteuer berechnen, die an das Finanzamt abgeführt werden muss,...

Nr. 21 - Direktversicherung bei Arbeitnehmer-Ehegatten
Eine Direktversicherung ist eine Lebensversicherung, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer abschließt, zur Altersorge aber...

Nr. 23 - Direktversicherung bei Arbeitnehmern
Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge. Mit Hilfe einer Direktversicherung kann steuer- und...

Nr. 30 - Absetzung für Abnutzung bei beweglichen Wirtschaftsgütern
Wirtschaftsgüter, die nicht sofort verbraucht werden, sondern dem Betrieb länger zur Verfügung stehen, müssen abgeschrieben...

Nr. 32 - Betriebsübergabe an die Kinder
Will der Nachwuchs den elterlichen Betrieb weiterführen, bestehen für die Betriebsübergabe verschiedene Möglichkeiten, die...

Nr. 34 - Künstlersozialabgabe
Die Künstlersozialabgabe ist von Unternehmen weit häufiger zu zahlen, als ihr Name es zunächst vermuten lässt. Oder wären Sie...