Vorheriger Artikel
Steuertipp: Keine Kindergeld-Auszahlung an nicht bedürftiges Kind
Vorheriger Artikel
Rechtstipp: Bankenrecht: Nach mehr als 90 Jahren sind Kontoinfos nicht mehr zu holen
Steuertipp: Steuererklärung 2024 bis 31. Juli abgeben oder Fristverlängerung beantragen
Wer den Abgabetermin für die Steuererklärung 2024 nicht einhalten kann, sollte jetzt beim Finanzamt einen Antrag auf Fristverlängerung stellen. Für die Abgabe von Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und ggf. Gewerbesteuererklärung wird die Frist dann in der Regel unkompliziert verlängert. Wird nur eine Fristverlängerung von wenigen Tagen oder Wochen gebraucht, geht das prinzipiell auch telefonisch – ein schriftlicher Antrag ist aber natürlich schon aus Beweisgründen immer besser. Wichtig: Der Antrag auf Fristverlängerung muss begründet werden.