Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuertipp: Auch zwischen Eltern und Gro...

Steuertipp: Auch zwischen Eltern und Großeltern muss eine "vernünftige" Regelung her

27.03.2023, https://onlineservice.addison.de/1748528759/urlapi/xml/tipp-des-tages/show/id/16152

Fahrkosten, die Großeltern zur Betreuung von Enkelkindern anfallen, können von den Eltern der Kinder als Kinderbetreuungskosten berücksichtigt werden. Das hat der Bundesfinanzhof bestätigt. Das Finanzgericht Nürnberg hat zu diesem Punkt deutlich gemacht, dass die Kosten nur dann steuerlich anerkannt werden können, wenn die Vereinbarungen zu dem Thema zwischen Eltern und Großeltern "wie unter fremden Dritten" geschlossen worden sind. Findet eine Betreuung nur "ab und zu" statt, und werden die Fahrkosten erst zwei Jahre später erstattet, ohne, dass eine Rechnung gestellt wurde, so entspricht das nicht einer "vernünftigen Vereinbarung", die einem "Fremdvergleich" standhalten würden. (FG Nürnberg, 3 K 1382/17) – vom 30.05.2018

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland