Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuererklärung vom Finanzamt vorgeferti...
Sabinar Büttner, Leiterin Steuern beim BdSt NRW
© Annette Koroll/BdSt NRW

Steuererklärung vom Finanzamt vorgefertigt?

Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e. V. / Newsticker Nordrhein-Westfalen 10.09.2025, BdSt NRW

In Hessen testet die Finanzverwaltung ein Pilotprojekt: Steuerzahler mit bekannten Einkünften (z. B. Rentner und Arbeitnehmer) erhalten einen Steuererklärungsvorschlag direkt vom Finanzamt. Eine Einordnung von Sabina Büttner, Leiterin Steuern beim BdSt NRW: 

Sabinar Büttner, Leiterin Steuern beim BdSt NRW, hält das Pilotprojekt für einen spannenden Ansatz – aber für eine bundesweite Umsetzung braucht es mehr als Technik:
• eine längere Frist als nur vier Wochen für die Annahme des Finanzamtsvorschlags
• weitere Pauschalen, um die Erfassung kleiner Belege überflüssig zu machen
• eine Anhebung bestehender Pauschalen, um die Realität besser abzubilden
• eine echte Vereinfachung des Einkommensteuerrechts

Nur so lassen sich Verwaltung und Bürger gleichermaßen entlasten. Der BdSt Nordrhein-Westfalen begrüßt Pilotprojekte wie in Hessen, fordert aber zugleich eine Reform im Einkommensteuerrecht, damit das Modell auch bundesweit zu einem echten Erfolg werden kann. 

Am Freitag kündigte der bayerische Finanzminister Albert Füracker an, eine App für die Steuererklärung entwickeln zu lassen, die auch in Nordrhein-Westfalen genutzt werden soll – NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk hat bereits seine Unterstützung signalisiert. Der BdSt NRW begrüßt auch mit Hinblick auf den Bürokratie-Abbau eine bundesweite Lösung.

Lesen Sie auch: 

 

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland