Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Steuererklärung für Senioren
„Viele Senioren sind völlig überrascht, wenn plötzlich ein Brief vom Finanzamt ins Haus flattert. Mit unserem Ratgeber sorgen wir für Aufklärung, nehmen die Angst vor der Steuererklärung und zeigen ganz konkret, was zu tun ist“, sagt Sascha Mumm
© BdSt HH

Steuererklärung für Senioren

Bund der Steuerzahler Hamburg e. V. / Meldungen 04.08.2025, Sascha Mummenhoff

Mehr als 6,5 Millionen Rentner betroffen. Bund der Steuerzahler Hamburg bietet kostenfreien Ratgeber.

 

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. In diesem Jahr rutschen etwa 73.000 Senioren neu in die Steuerpflicht, so die aktuellen Schätzungen des Bundesfinanzministeriums. Dann werden insgesamt gut 6,5 Millionen Senioren Steuern auf Rentenbezüge zahlen. Bedeutet für den Fiskus an dieser Stelle: fast 63 Milliarden Euro Einnahmen - 4,1 Milliarden mehr. Um Betroffenen Orientierung zu geben, stellt der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. ab sofort den kostenlosen Ratgeber „Steuererklärung für Senioren 2024“ zur Verfügung.
Die Pflicht zur Steuererklärung trifft viele Ruheständler völlig unvorbereitet. Der aktualisierte BdSt-Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, welche Formulare auszufüllen sind, wo Steuervorteile lauern, welche Belege erforderlich sind und welche Fristen gelten. Verständlich, praxisnah und ohne Behörden-Kauderwelsch.
„Viele Senioren sind völlig überrascht, wenn plötzlich ein Brief vom Finanzamt ins Haus flattert. Mit unserem Ratgeber sorgen wir für Aufklärung, nehmen die Angst vor der Steuererklärung und zeigen ganz konkret, was zu tun ist“, sagt Sascha Mummenhoff, Landesvorsitzender des Bund der Steuerzahler Hamburg e.V.
Der Ratgeber kann kostenlos angefordert werden – einfach per E-Mail an [email protected]. Bitte bei der Bestellung die Adresse nicht vergessen.

 

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland