Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Sparlöwe für Klaus Holetschek

Sparlöwe für Klaus Holetschek

Bund der Steuerzahler Bayern e. V. / Meldungen 30.06.2025

Bund der Steuerzahler ehrt „Überzeugungstäter“ für Haushaltsdisziplin, Bürokratieabbau und faire Lastenverteilung

Die Verleihungsbegründung des Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Hans Podiuk, gleichzeitig Vorsitzender des Verleihungsausschusses, fasste langjährigen, umfassenden Einsatz für Haushaltsdisziplin, Bürokratieabbau und faire Lastenverteilung in verschiedenen Funktionen zusammen. Gute und überzeugende Gründe für den Bund der Steuerzahler im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Schliersee, Klaus Holetschek mit dem Sparlöwen zu ehren. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und ehemalige Gesundheitsminister erhielt die höchste Auszeichnung des Bundes der Steuerzahler aus den Händen von Hans Podiuk überreicht.

Rolf Baron von Hohenhau, Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, hatte in einer Laudatio die Stationen der Zusammenarbeit mit Klaus Holetschek als Bürgermeister von Bad Wörishofen, Bundestagsabgeordneter, Landtagsabgeordneter, Bürgerbeauftragter, Staatssekretär im Gesundheitsministerium sowie als Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege vorgestellt. Nicht zuletzt habe Holetschek als Präsident des Bayerischen Heilbäderverbandes mittelständische Interessen stets in den Mittelpunkt gestellt.

Mit der Verleihung des „Sparlöwen“ ehre der Bund der Steuerzahler Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen im Sinne einer sparsamen, effizienten und generationengerechten Haushaltsführung in besonderer Weise verdient gemacht haben. Es gebe unzählige Beispiele konstruktiver, erfolgreicher Zusammenarbeit mit Klaus Holetschek. Er habe stets den Bund der Steuerzahler und damit die Steuerbürger bei ihren Anliegen unterstützt. Ausdruck dieser Einstellung sei auch schon vor Jahren seine Entscheidung gewesen Mitglied des Bundes der Steuerzahler zu werden.

Von Hohenhau nannte die einzelnen Beispiele der Zusammenarbeit, die zu Verbandserfolgen im Sinne der Steuerzahler geführt haben. Darunter seien Initiativen zur Vereinfachung von Verwaltungsprozessen und Entbürokratisierungsmaßnahmen, die zur Entlastung besonders kleiner und mittlerer Betriebe geführt hätten. Herausragende Verdienste habe sich Holetschek um das Einhalten der Schuldenbremse erworben. Nicht nur als Verfassungsgebot, sondern als Ausdruck haushaltspolitischer Verantwortung gegenüber künftigen Generationen.

Der sparsame Umgang mit hart verdienten Steuergeldern, ein gerechter Finanzausgleich, Technologieoffenheit und die Modernisierung des Gesundheitssystems waren ausführlich vorgestellte Politikbereiche, um die sich Holetschek verdient gemacht habe.

Zusammenfassend sagte von Hohenhau: „Ihre Arbeit steht für eine Politik mit Augenmaß. Sie ist sachorientiert, frei von ideologischen Scheuklappen, mit dem klaren Ziel, Bayern, Deutschland und Europa zukunftsfest zu machen“.

Preisträger Klaus Holetschek stellte in seiner Rede, auch als Mitglied des Bundes der Steuerzahler, vor der Mitgliederversammlung unter Beifall notwendige politische Weichenstellungen im Sinne der Steuerzahler vor und er kommentierte die Ehrung: „Ich freue mich über den Sparlöwen, der ganz bewusst keine Auszeichnung für ein ‚Mehr‘, sondern ein ‚Weniger‘ ist: nämlich für Maß und Verantwortung im Umgang mit dem Geld der Bürgerinnen und Bürger. Sparen heißt nicht kaltes Kürzen, sondern kluges Priorisieren. Dafür steht auch Bayerns Finanzpolitik mit niedrigen Zinslasten, hohen Zukunftsinvestitionen in Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung sowie konsequentem Bürokratieabbau. Der Bund der Steuerzahler erfüllt dabei eine unverzichtbare Rolle als kritischer Spiegel und unabhängiger Mahner. Beim Umgang mit Steuergeldern geht es um das Vertrauen der Menschen. Ich bin überzeugt, Politik muss nicht immer bequem und populär sein, sondern richtig.“

Unter den Gratulanten war auch Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland. Er würdigte Preisträger Klaus Holetschek in seiner Ansprache als glaubwürdigen und verdienstvollen Politiker. Die Verleihungsbegründung habe die Rechtfertigung für die Auszeichnung mit dem Sparlöwen beeindruckend nachgewiesen.

 

Bildunterschrift:

Ehrung von Klaus Holetschek, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und ehemaliger Gesundheitsminister, Bildmitte, mit dem Sparlöwen, der höchsten Auszeichnung des Bundes der Steuerzahler in Bayern. Unter den Gratulanten, von rechts, Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Deutschland, Hans Podiuk, Vorsitzender des Aufsichtsgremiums des Bundes der Steuerzahler in Bayern, gleichzeitig Vorsitzender des Verleihungsausschusses, Rolf Baron von Hohenhau, Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern und Vizepräsident Michael Jäger.

PDF-Version der Zusammenfassung: Hier klicken

Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland