
Land NRW kauft Haus von Joseph Beuys nicht
Eine Ampel mit guten Ansätzen
Schuldenspot(t) 12/21
Die monatliche Kolumne von Eberhard Kanski, dem stellvertretendem Vorsitzenden des BdSt Landesverbandes NRW.
Und dann sind da noch die Landesschulden. Rein rechnerisch stand NRW Mitte November mit mehr als 186,3 Milliarden Euro bei den Banken in der Kreide. Anders als die Landesregierung und der Rechnungshof berücksichtigt der BdSt in seinen Berechnungen die Verbindlichkeiten und Kreditermächtigungen im klassischen Landesetat und in den Extrahaushalten. Rein rechnerisch ist damit jede Person in Nordrhein-Westfalen mit gut 10.600 Euro Schulden belastet. Auch wenn jetzt die Weihnachtsmärkte geöffnet haben und sich eine Umrechnung der Schulden in Punsch- und Bratwurst-Einheiten anböte, bleiben wir zeitgemäß bei den Corona-Produkten, um die Höhe des Schuldenberges greifbar zu machen. 10.600 Euro reichen 71 Jahre, um sich jeden Tag eine neue Einwegmaske zu kaufen. Immerhin 28 Jahre lang ist täglich eine neue FFP-2-Maske drin und 9 Jahre lang täglich ein Fläschchen Handdesinfek-tionsmittel. Schöne Bescherung! Bleiben Sie negativ!