Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  Nr. 48 - Rürup‑Rente – für Selbstständig...

Nr. 48 - Rürup‑Rente – für Selbstständige und Gutverdienende

Publikation / Freiberufler / Unternehmen / Immobilienbesitzer / Arbeitnehmer / Ratgeber 01.10.2025

Die Basisrente, meist „Rürup‑Rente“ genannt, ist eine im Jahr 2005 eingeführte Form der privaten Altersvorsorge. Benannt ist sie nach dem Ökonomen Bert Rürup, der die Reform mitgestaltete. An-ders als bei der gesetzlichen Rente handelt es sich um einen privaten Vertrag mit einer Versiche-rung oder Bank. Sie wird einkommensteuerlich gefördert und richtet sich vor allem an Selbststän-dige und gutverdienende Arbeitnehmer. Während die gesetzliche Rente umlagefinanziert ist, ba-siert die Rürup‑Rente auf dem Kapitaldeckungsverfahren: Sparer zahlen Beiträge ein, die der An-bieter am Kapitalmarkt anlegt, um später eine lebenslange Rente zu finanzieren.

Die Rürup‑Rente wurde als Alternative zur Riester‑Rente konzipiert, da viele Selbstständige keinen Anspruch auf Riester-Förderung haben. Grundsätzlich können aber alle Erwerbstätigen, einschließ-lich Angestellter und Beamter, einen Rürup‑Vertrag abschließen. Dieser Ratgeber erläutert die Funk-tionsweise, Vor‑ und Nachteile, die verschiedenen Produktvarianten sowie Auswahlkriterien für eine passende Rürup‑Rente.

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland