Kommunale Datenbank 2025
Deutschland ächzt unter einer zu hohen Steuer- und Abgabenlast. Bund und Länder sind immer im Fokus, dabei trägt auch die kommunale Ebene erheblich zur Belastung der Bürgerinnen und Bürger bei: Von der Grundsteuer, über die Abwassergebühren bis hin zur Müllabfuhr. Die Unterschiede sind zum Teil erheblich, wie auch unser jährlicher Wohnnebenkostenvergleich zeigt.
Wer wissen will, wie es um die Finanzen seiner Stadt, seiner Gemeinde steht, hat es nicht leicht. Es fehlen transparente Vergleichsdaten und der einfache Blick auf die Einnahmen, Abgaben und Schulden gibt zwar einen ersten Eindruck, verschleiert aber die erheblichen Unterschiede. Zumal die unterschiedlichen Gebührenordnungen kaum verglichen werden. Der Bund der Steuerzahler hat deshalb erneut bundesweite Kommunaldaten erhoben und ausgewertet – aus 197 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern. Die Ergebnisse zeigen, wie unterschiedlich Kommunen wirtschaften, wo sie effizient arbeiten – und wo sie Bürger und Betriebe besonders stark belasten.
Mitglieder wissen mehr!
Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.
- Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
- Kostenlos und unverbindlich testen
- Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig