
Partner gestorben – und nun?
Keine FCK-Steuer in Kaiserslautern
Internationaler Vergleich
Der internationale Vergleich zeigt, dass andere Länder teilweise deutlich niedrigere Steuersätze haben.
Der Durchschnitt liegt bei 3 %. Dies belegt eine Studie „Grunderwerbsteuer – ein internationaler Vergleich zwischen Deutschland, USA und EU-Staaten, 2019“ vom Institut Finanzen und Steuern.
Wie in anderen europäischen Ländern könnten zur Kompensation so genannte Share Deals von Gesellschaften, in deren Besitz sich hauptsächlich Grundvermögen befindet, besteuert werden. Die Landesregierung könnte über einen Antrag im Bundesrat eine entsprechende Gesetzesänderung herbeiführen, die Aussicht auf Zustimmung hätte.