Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  DSi Sonderinformation 4 - Abgeltungsteue...

DSi Sonderinformation 4 - Abgeltungsteuer erhalten

DSi-Publikation / Sonderinformation / Familie / Freiberufler / Ruheständler / Arbeitnehmer 01.04.2017

Der politische Druck auf die Abgeltungsteuer steigt. Immer mehr Parteien fordern, die Abgeltungsteuer abzuschaffen, um dann die steuerliche Belastung von privaten Kapitalerträgen zu erhöhen. Die neue DSi-Studie zeigt, dass dies ein Irrweg wäre. Denn die Abgeltungsteuer

  • ist kein "Steuerrabatt für Reiche", da die Abschaffung der Abgeltungsteuer bereits ab einem Jahresbrutto von 

  • rund 20.000 Euro zu Mehrbelastungen führen kann,

  • privilegiert keineswegs die Aktionäre, da bereits heute Dividenden mit effektiv rund 48 Prozent besteuert werden,

  • leistet einen wichtigen Beitrag zur Steuervereinfachung und

  • verschafft dem Fiskus stabile Einnahmen.

Aus diesen und weiteren Gründen sollte die Abgeltungssteuer beibehalten und fortentwickelt werden. Näheres finden Sie hier:

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland