Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Aktuelles  DER STEUERZAHLER Mai 2025

DER STEUERZAHLER Mai 2025

Publikation / Top News / DER STEUERZAHLER 22.05.2025

Das lesen Sie in dieser Ausgabe:

  • Was dürfen Sie jetzt erwarten? Unser großer Koalitions-Check
  • Steuererklärung: Wie Sie clever Belege sortieren
  • Spekulationsfrist: Darauf sollten Sie bei Bitcoins achten
  • Bebaute Grundstücke: So wählen Sie das richtige Bewertungsverfahren

Die ganze Ausgabe mit allen Landesbeilagen ist als ePaper für digitale Abonennten auch auf der-steuerzahler.de verfügbar.

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der Kanzlerwechsel steht bevor, der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD liegt auf dem Tisch. Mit großen Ankündigungen: Steuerentlastungen, Bürokratieabbau, ein strengeres Asylrecht. Vieles klingt gut. Doch schon jetzt zeigt sich: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. 

Zum Beispiel: Trotz gegenteiliger Versprechen wird die neue Bundesregierung nicht kleiner, sondern größer – und damit noch teurer. Damit liefert sie ein schlechtes Vorbild ab. Hier kommt also ein klarer Wortbruch über die Rampe, denn die künftigen Kabinettsmitglieder haben in vergangenen Sonntagsreden immer wieder vom „effizienten Staat“ und von „Verantwortung gegenüber dem Steuerzahler“ gesprochen. Deshalb fällt es schwer, darauf zu vertrauen, dass Bundespersonal insgesamt abgebaut werden soll. Der Rückbau der Politikblase: vorerst abgesagt!


Dazu kommt: Der Staat lebt weiter und noch mehr auf Pump. Neue Schulden sind geplant – sei es durch die Veränderung der...

Mitglieder wissen mehr!

Lesen Sie auch ohne Mitgliedschaft weiter.

  • Bis zu 3 Artikel kostenlos lesen
  • Kostenlos und unverbindlich testen
  • Kein Abschluss einer Mitgliedschaft nötig
Mit Freunden teilen
Die Schuldenuhr Deutschlands

Veränderung pro Sekunde

Staatsverschuldung Deutschland