
Corona-Krise: Kurzarbeit im öffentlichen Dienst ermöglichen
BdSt-Check: Wie hoch sind die Wohnnebenkosten in den niedersächsischen Städten?
Corona-Krise: Keine Staatshilfen bei Dividendenausschüttung!
April/Mai 2020
"Rufe nach Staatshilfen und Abwrackprämien bei gleichzeitiger Ausschüttung von Milliardengewinnen an die Aktionäre - das passt nicht zusammen", so die Meinung des Bundes der Steuerzahler.
Aus diesem Grund haben wir uns im April mit einem Schreiben an Ministerpräsident Weil und Wirtschaftsminister Althusmann gewandt und darauf gedrängt, sich dieser Praxis entgegenzustellen und ihren Einfluss im Aufsichtsrat der Volkswagen AG geltend zu machen.
Die Firmen sollten überschüssige Mittel in Zeiten von Corona nicht an die Aktionäre ausschütten, sondern zur erfolgreichen Weitereintwicklung und Sicherung des Unternehmens einsetzen.
Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 22.04.2020
Am 5. Mai sprach BdSt-Landesvorsitzender Zentgraf zu diesem Thema auch mit Sat1 Niedersachsen:
Screenshot: Sat1 Niedersachsen, Sendung vom 5. Mai 2020
"Wenn man zu der Einstellung gelangt, dass private Unternehmen selbst über Gehälter und Dividendenzahlungen entscheiden sollen, passt es nicht zusammen, wenn man im gleichen Atemzug nach dem Staat ruft und bei Problemen nach Subventionen wie einer neuen Abwrackprämie verlangt."