Mitglied werden
Suche
Vor Ort
Presse
Menü

Veränderung pro Sekunde

Login
Menü schließen

Menü schließen

Sie sind hier:  Startseite  Bayern  Newsticker-Archiv    Steuerberater-Berufsstatistik 2023: Zuwa...

Steuerberater-Berufsstatistik 2023: Zuwachs zu verzeichnen

14.05.2024

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat ihre Berufsstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht. Danach stieg 2023 die Zahl der Mitglieder in den Steuerberaterkammern bundesweit auf insgesamt 105.896. Darunter seien 88.969 Steuerberater, so die BStBK. Damit machten die 1.575 neuen Kammermitglieder ein Plus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Die Steigerung gehe dabei insbesondere auf die anerkannten Berufsausübungsgesellschaften zurück.

Die mitgliederstärkste Steuerberaterkammer sei mit 13.736 Kammermitgliedern wie auch 2022 die Steuerberaterkammer München – gefolgt von den Steuerberaterkammern Düsseldorf mit 10.076 und Hessen mit 9.360 Mitgliedern.

Die aktuelle Statistik verdeutliche, dass sich immer mehr Frauen für den steuerberatenden Beruf begeistern. Ihr Anteil sei um 0,2 Prozent auf 38 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 seien in Deutschland 34.818 Steuerberaterinnen tätig gewesen.

Zudem entschieden sich mehr Jugendliche für die Steuerfachangestelltenausbildung. 2023 hätten Steuerberater bundesweit insgesamt 17.355 Nachwuchskräfte ausgebildet. Dies sei ein Zuwachs von einem Prozent im Vergleich zu 2022. Mit 2.117 Jugendlichen seien die meisten der Nachwuchskräfte im Bezirk der Steuerberaterkammer Niedersachsen tätig. Die im Verhältnis zu den Mitgliedern stärkste Steuerberaterkammer im Bereich der Ausbildung sei 2023 die Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern. In der Küstenregion bildeten 31,6 Prozent der Berufsangehörigen aus.

Die bundesweite Rangliste der anerkannten Ausbildungsberufe des Bundesinstituts für Berufsbildung untermauert laut BStBK den aktuellen Zuspruch der Jugendlichen für den Weg "Steuerfachangestellte*r". Die Ausbildung liege auf Rang 21 der Neuabschlüsse in Deutschland und gehöre damit zu den beliebtesten Berufen. Bei den Frauen liege der Ausbildungsberuf sogar auf Rang 10.

Die komplette BStBK-Berufsstatistik ist als pdf-Datei auf den Seiten der BStBK (Berufsstatistik-2023.pdf (bstbk.de)) verfügbar.

Bundessteuerberaterkammer, PM vom 13.05.2024

Mit Freunden teilen