Aktuelle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen

Großer Sprung bei der Gewerbesteuer in NRW
Flaute bei der Gewerbesteuer? Nein! Im Jahr 2022 nahmen die Kommunen deutlich mehr ein als im Jahr 2021 und knapp 21 Prozent...

Grundsteuer: Einspruchsfrist verpasst, was nun?
Grundsätzlich beträgt die Einspruchsfrist gegen den Grundsteuerwertbescheid einen Monat nach Zugang des Steuerbescheides....

BdSt-Webinar zum Grundsteuerbescheid
Das Webinar „Grundsteuerbescheid verstehen und Einspruchsmöglichkeit“ bietet der Bund der Steuerzahler NRW allen Mitgliedern...

Rückkehr in die GKV für über 55-Jährige
Der Wechsel von der privaten zurück in die gesetzliche Krankenversicherung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich....

Ein halbes Jahrhundert an A44-Lückenschluss gearbeitet
Rund 50 Jahre lang wird der Autobahn-Lückenschluss zwischen Velbert und dem Autobahndreieck Ratingen-Ost bereits geplant....

Bund der Steuerzahler unterstützt kommunalpolitisches Engagement
Als „Finanzgewissen“ haben wir vom Bund der Steuerzahler einen besonderen Blick auf die kommunalen Haushalte und die...

Hohe Steuereinnahmen für den Staat
Die neuen Zahlen des Arbeitskreises Steuerschätzungen überraschen den Bund der Steuerzahler (BdSt) nicht: Bund, Länder und...

Verstoß gegen die Schuldenbremse?
Vom Sondervermögen Corona-Rettungsschirm zum Sondervermögen Krisenbewältigung. Ende 2022 schloss die Landesregierung den...

KVB-Vorstand überlässt Dienstwagen seiner Frau
Die "Dienstwagen-Affäre" um KVB-Vorstand Thomas Schaffer zieht weite Kreise. Gestern gab Jens Ammann (BdSt-Projektleiter...

BdSt bei der Landesverbandstagung der UFH in Köln
Einen guten Draht zueinander pflegen traditionell die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und der Bund der Steuerzahler...
Neuer Fall?
Verschwendung in NRW
Jeder kennt die großen Fälle: Kölner Oper, Elbphilharmonie in Hamburg oder Berliner Flughafen. Doch auch in den kleineren Städten gibt es Kostenexplosionen, unnötige Bauten oder skurrile Fälle von Steuergeld-Verschwendung. Schildern Sie uns Ihren aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen - gerne in Stichworten oder auch ausführlich. Sie haben bereits Zeitungsausschnitte gesammelt oder selbst Fotos gemacht? Wir freuen uns über Ihre Mithilfe!
Ihr Vorteil
Rabatte sichern
Profitieren Sie von den zahlreichen Sonderkonditionen der Steuerzahler Service GmbH - für Mitglieder des Bundes der Steuerzahler
Ihre Ansprechpartner
Vorstand


Eberhard Kanski
Vorstandssekretariat und Büroleitung


Das Expertenteam des BdSt NRW

Hans-Ulrich Liebern


Jens Ammann

Rechtsanwältin Sabina Büttner

Rechtsanwältin Michaela van Wersch

Harald Schledorn

Pressestelle, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit


Katrin Ernst

Mitglieder-Service





Der Verwaltungsrat des BdSt NRW
Der Verwaltungsrat hat folgende Aufgaben:
- Die Mitglieder des Vorstandes zu wählen und abzuberufen,
- die Dienststellung des Vorstandes einschließlich einer Tätigkeitsvergütung vertragsmäßig zu regeln,
- den Vorsitzenden des Vorstandes und seinen Stellvertreter zu wählen,
- bei der in § 16 Abs. 2 Satz 2 vorgesehenen Regelung der Vertretungsbefugnisse der Vorstandsmitglieder mitzuwirken,
- die Tätigkeit des Vorstandes zu überwachen und den Vorstand zu beraten,
- gemeinsam mit dem Vorstand den Haushaltsplan als Richtlinie für die Finanzwirtschaft des Vereins aufzustellen,
- den Jahresabschluss und den Jahresbericht zu prüfen,
- der Mitgliederversammlung Vorschläge für die Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes zu machen.
Dem Verwaltungsrat des Landesverbandes NRW gehören folgende Mitglieder an:
Vorsitzender
Knut-Rüdiger Heine
Assessor, Münster
stellvertretende Vorsitzende
Juana Bleker
Dipl.-Betriebswirtin (VWA), Bocholt
weitere Mitglieder:
Michael Boeckhaus
Dipl.-Volkswirt, Neuss
Prof. Dr. Cay Folkers
Universitätsprofessor em., Bochum
Mario Genter
Steuerberater, Simmerath
Prof. Dr. Justus Haucap
Direktor des Düsseldorfer Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) und
Professor für Wettbewerbstheorie und -politik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Georg Lampen
Rechtsanwalt, Lingen/Ems
Dr. Margrit Prohaska-Hoch
Dipl.-Volkswirtin, Siegen
Marc Sarburg
Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwalt, Düsseldorf
Prof. Dr. Olaf Schulemann
Dipl.-Ökonom, Herne
Gerd K. Schwieren
Dipl.-Optikermeister, Köln
Thomas Weber
Rechtsanwalt, Hagen
Das sagen Mitglieder über den Bund der Steuerzahler NRW
Ihr Magazin (exklusiv für Mitglieder)
Ihr Kontakt zur Pressestelle NRW

Sie benötigen eine Stellungnahme unseres Verbandes? Sie haben eine Frage zu einem Verschwendungsfall in Nordrhein-Westfalen? Sie brauchen eine Einordnung zu den Themen Steuern, Gebühren, öffentliche Haushalte, Renten- oder Krankenversicherung?
Zu diesen und vielen weiteren Themen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Pressestelle des BdSt NRW gerne weiter:
telefonisch unter 0211 99175-26
oder per Mail presse(at)steuerzahler-nrw.de
Gemeinsam mehr erreichen
Wertvolle Arbeit
Wir vom Bund der Steuerzahler finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wenn Sie unsere Arbeit schätzen, dann werden Sie jetzt aktiv. Unser gemeinnütziger Verein stärkt die Rechte aller Steuerzahler.