
Corona-Krise: Kurzarbeit auch im öffentlichen Dienst möglich
Norddeutscher Rundfunk (NDR) kündigt Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe an
Bremen und Niedersachsen. Verzicht auf Diätenerhöhungen
Die Landespolitiker in Niedersachsen und Bremen verzichten wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in diesem Jahr auf Diätenanpassungen. In beiden Landesparlamenten wären die Bezüge der Abgeordneten normalerweise nach dem sog. Nominallohnindex gestiegen, also den durchschnittlichen Anstiegen der Arbeitnehmer-Einkommen im letzten Jahr.
In Niedersachsen bleibt die steuerpflichtige Grundentschädigung der Abgeordneten damit bei 7.175 Euro im Monat. Die Aufstockung um 201 Euro (plus 2,8 %) entfällt. Der Landtagsetat wird jahresbezogen um 330.444 Euro bei den Diäten entlastet. In der Bremischen Bürgerschaft soll die Entschädigung der Teilzeit-Abgeordneten bei 5.976 Euro im Monat bleiben. Wegen der ausbleibenden Aufstockung um 152 Euro im Monat (2,55 %) spart die Bürgerschaft jahresbezogene Mehrausgaben in Höhe von rund 150.000 Euro ein.