
14. Landtag von B-W: Haus des Landtags 26.07.2007
© Landtag von Baden-Württemberg
Vorheriger Artikel
Kritik am Nachtragshaushalt der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bewältigung der kommunalen Corona-Lasten
Vorheriger Artikel
Grundsteuer – Baden-Württemberg mit eigenem Modell
Schuldenbremse ist in der Landesverfassung
Erfolge
/
Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V.
Im Mai 2020 war es endlich so weit: Der Landtag hat beschlossen, die Schuldenbremse in der Landesverfassung zu verankern. Diese Entscheidung, für die sich der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg lange und mit Verve eingesetzt hat, ist eine klare Handlungsanweisung an die Politik und ein wichtiges Zeichen gerade in Corona-Zeiten, in denen die Neuverschuldung massiv steigt. Nun hat auch in Baden-Württemberg die Schuldenbremse Verfassungsrang.